Sprungziele

Hereinspaziert

Wir möchten mit Ihnen feiern!

Der Neubau unseres Betriebs- und Verwaltungsgebäudes ist fertiggestellt.

Ein neuer Meilenstein in unserer 112-jährigen Unternehmensgeschichte wurde erreicht.

Länger schon brauchten wir mehr Platz für unsere neuen Ideen und Projekte. Dazu sind wir in die Claus-Sinjen-Str. 31 in 24119 Kronshagen gezogen.

Wir laden Sie herzlich in unsere neue Heimat ein. Am Samstag, den 07.10.2023, sind unsere Türen von 10 - 17 Uhr für Sie geöffnet.

Wo werden neue Konzepte entwickelt, hinter welcher Tür stecken unsere Technikhelden, wo sitzen unsere Wirtschaftsasse und an welchem Schreibtisch warten die Organisationsgenies?  Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck von unserer modernen Arbeitsumgebung und lassen Sie sich von unseren Kollegen einmal durch das Gebäude führen.

Auf unserem Lager- und Betriebsgelände gibt es weitere Attraktionen zu entdecken. Unsere Partnersportvereine wie der TSV Kronshagen steht mit der Einradsparte für eine Vorführung bereit. Für spannende Tanzeinlagen sorgt der Verein Swing Goes aus Preetz.

An verschiedenen Stationen stehen unsere Kollegen und Kolleginnen für Ihre Fragen rund um Trinkwasser- und Energieversorgung zur Verfügung. Zum längeren Verweilen für die ganze Familie laden auch einige Spiele und betreute Stationen ein.

Drehen Sie mit uns am Rad! Für Jung und Alt gibt es an unserem Glücksrad Preise zu gewinnen. Oder testen Sie Ihr Können an einer Torwand des Post- und Telekomsportvereins und gewinnen Sie attraktive Preise.   

Mit frischen Gerichten vor Ort wird für das Leibliche Wohl gesorgt.

Schauen Sie gerne vorbei! Wir freuen uns auf Ihren Besuch 

Ihre Versorgungsbetriebe Kronshagen GmbH

 

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.