Spannende Schulferien beim Energieworkshop

6 Wochen Schulferien können manchmal ganz schön lang sein. Umso besser, dass für Ferienkinder der Gemeinde Kronshagen eine ganze Palette an Kursen, Freizeitangeboten und Ausflügen auf die Beine gestellt wird. Der Rat für Kriminalitätsverhütung der Gemeinde Kronshagen organisiert mit Unterstützung von Vereinen, privaten Ehrenamtlern und Ehrenamtlerinnen sowie lokalen Unternehmen dazu jährlich vielseitige Freizeitangebote für schulpflichtige Kinder der Region.
Die VBK beteiligte sich ebenfalls mit dem Workshopangebot „Von Strom bis Wärme“. Wie kommt der Strom eigentlich bis ins Haus, was macht ein Versorgungsbetrieb, wer erzeugt überhaupt Energie und was hat es mit einer Wärmepumpe auf sich? Diese und viele weitere Themen konnten die Ferienkinder am 22.08.2023 im Neubau der VBK kennenlernen. Gemeinsam mit dem Netzbetrieb erkundeten die Schülerinnen und Schüler im Alter von 11 bis 16 Jahren, wie technische Störungen an einem Stromkabel gefunden werden und lernten, wie wichtig die Sicherheit beim Arbeiten unter Spannung ist. Bei einem Energiequiz konnten die Kinder ihr bereits vorhandenes Wissen unter Beweis stellen. Der Workshop endete mit einem Kraftwerke-Quartett. Zum Abschied wünschten die VBK den Schülerinnen und Schülern aus Kronshagen einen erfolgreichen Start ins neue Schuljahr und eine spannende Zeit.