Sprungziele

Gemeinsam für die Zukunft: Versorgungsbetriebe Kronshagen unterstützen die Jugendmannschaft des TSVK!

  • Aktuelles
  • Region
  • Engagement
Mannschaftsfoto mD TSVK Foto: Jana Strothmann

Wir unterstützen den TSVK der Sparte Handball mit neuer Sportbekleidung. Nachfolgend berichtet Frau Strothmann vom TSVK über die Entwicklung der Mannschaft im vergangenen Jahr.

In der Regionalliga-Nord zeigt die mD1 Handballmannschaft vom TSV Kronshagen, bestehend aus 4 Spielern des Jahrgangs 2013 und 9 Spielern des Jahrgangs 2012, beeindruckende Leistungen. Unter der Leitung desTrainers mit 2 Co-Trainerinnen, hat sich das Team in den letzten drei Jahren zu einer starken Einheit entwickelt.
Die Mannschaft hat in dieser Saison bisher 9 Spiele absolviert und dabei nur 2 Niederlagen hinnehmen müssen. Diese positive Bilanz ist das Ergebnis harter Arbeit und intensiven Trainings, das dreimal pro Woche stattfindet. Die Spieler zeigen nicht nur Talent, sondern auch Teamgeist und Durchhaltevermögen, was sich in ihren Leistungen auf dem Spielfeld widerspiegelt.
Einige Spieler haben die Möglichkeit, in den C1- und C2-Mannschaften auszuhelfen, was nicht nur ihre Fähigkeiten weiterentwickelt, sondern auch den Zusammenhalt innerhalb der gesamten Vereinsstruktur stärkt. Diese Flexibilität ist ein wichtiger Aspekt, der zur Entwicklung junger Talente beiträgt und ihnen wertvolle Erfahrungen auf höherem Niveau ermöglicht.
Ein Highlight der Saison steht noch bevor: Zum Saisonabschluss geht es für die Mannschaft auf ein großes Handballturnier nach Dänemark. Im letzten Jahr erreichte das Team das Finale und wird alles daran setzen, diesen Erfolg zu wiederholen. Die Vorfreude auf das Turnier ist groß, und die Spieler sind motiviert, ihr Bestes zu geben und neue Erfahrungen zu sammeln.

Text: Jana Strothmann

 

Wir freuen uns, das Team zu den sportlichen Vorhaben, auch durch die Finanzierung einer optischen Teamkultur, supporten zu können. Wir unterstützen das gesellschaftliche Leben vor Ort, in unserem Versorgungsgebiet aktiv durch Sponsoringpartnerschaften im Sport- und sozialen Bereich, aber auch in der Kultur- und Umweltförderung und vergeben Spenden an gemeinnützige Vereine.

 

Alle Nachrichten

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.